DER KRIEG UND DIE GRÄUELTATEN DER KIRCHE

pexels-pixabay-208216

Allein die Kirche hat seit Menschengedenken mehr Menschen getötet, versklavt, verbrannt und sexuell missbraucht als alle Staaten dieser Erde gemeinsam.

Jedes Mitglied, das die Kirche durch dessen Mitgliedschaft oder durch Spendenzahlungen unterstützt, distanziert sich nicht und verharmlost und schändet die unzähligen Toten durch die Kirche.

So wie sich alle vom Ersten und Zweiten Weltkrieg distanzieren. Aber wer dies nicht ausreichend tut, wird als rechts oder extrem schlimmer bezeichnet und gegebenenfalls verfolgt.

Also steht die Kirche über allem?

War es doch auch die Kirche, welche bereits 1213 unter Papst Innozenz III. verkündet und durch die Bulle besiegelt und 1215 verabschiedet wurde, dass Juden und Muslime sich so zu kleiden haben, dass diese anhand der Kleidung erkannt werden. An Gründonnerstag und Karfreitag durften Juden und Muslime sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen.

Noch im 20. Jahrhundert erreicht die Blutspur der Kirche einen schaurigen Höhepunkt:

Im katholischen Kroatien werden zwischen 1941 und 1943 bis zu einer Dreiviertelmillion orthodoxe Serben umgebracht, zum Teil zuvor noch zum katholischen Glauben zwangsbekehrt. An den Massakern beteiligten sich an maßgeblicher Stelle katholische Geistliche, vor allem Franziskaner. Der Vatikan ist über alles unterrichtet, behandelt das blutige Regime mit spürbarem Wohlwollen.

Die katholische Hierarchie, allen voran Militärvikar und Erzbischof Stepinac, stützt das faschistische Regime bis zuletzt moralisch ab. Im Übrigen wurde Erzbischof Stepinac vom damaligen Papst Johannes Paul II. 1998 seliggesprochen.