Israel - Palastina

Mit welchem Recht haben die UN-Mitgliedsstaaten in der Generalversammlung am 29.11.1947 beschlossen, das souveräne Land Palästina zu teilen? Palästina wurde 1920 unter britisches Mandat gestellt, nachdem das osmanische Reich besiegt und zerfallen ist (Gebiet des heutigen Irak, Syrien, Palästina, Jordanien, Libanon und Hatay).

pexels-muaaz-8194919

Durch die Teilung entstand 1947 der neue Staat Israel, wo nunmehr alle jüdischen Kriegsflüchtlinge auswanderten und die Alliierten ihnen den Schutz zusicherten.

Nach der Gründung Israels und der Anerkennung einiger Staaten raubte Israel weitere Flächen zwischen Palästina und dem Jodastreifen, sodass Israel heute dreimal so groß ist, als ihm 1947 zugestanden wurde.

Seit 1947 morden Juden – mithin seit 75 Jahren – bis heute Muslime, ohne dass durch andere Staaten dem Einhalt geboten oder Sanktionen gegen Israel verhängt werden.

Mit der Teilung Palästinas durch die Drittländer wurde in ein souveränes Gebiet eingegriffen und wer bei klarem Verstand ist, wird nachvollziehen können, dass die Menschen in dieser Region nie aufgeben werden, ihr eigenes Land wieder zurückzubekommen.

Dies gelingt nur deswegen nicht, weil alle Länder nicht die Palästinenser, sondern vielmehr Israel unterstützen bzw. gewähren lassen, weiteres Palästinenserland zu besetzen.

Dass unter diesen Bedingungen eines Tages Frieden zwischen Palästinensern und Israelis herrschen wird, können nur Menschen glauben, welche keinen Nationalstolz besitzen.