USA & FRANKREICH & ENGLAND

Nach dem Zweiten Weltkrieg war die USA an 60 Kriegskonflikten beteiligt, davon 44 An- und Übergriffe auf andere Staaten, insgesamt zählt man seit Gründung der USA weit über 230 Kriegshandlungen mittel- bzw. unmittelbar,

gefolgt von Kriegshandlungen nach 1945 von Frankreich mit 28 sowie mit 17 besetzten Ländern als Kolonien,

und England mit 27 Kriegshandlungen sowie mit besetzten Ländern als Kolonien bzw. Protektorate, welche nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute in 29 Ländern stattfinden bzw. stattgefunden haben.

indianer2

Es sollen die über 100 Millionen Toten, was als Völkermord gilt, und die Ausrottung ganzer Volksstämme vergessen gemacht werden ebenso wie Millionen von Versklavungen durch die USA, England, Spanien, Frankreich, Belgien, Holland, Portugal und der Kirche in Amerika, Kanada, Indien, Asien sowie in Afrika.

Genau diese Länder sind es, die heute noch Kolonien besitzen. Also Länder, die nie zu europäischen Ländern oder den USA gehörten.

Haben diese Länder, Menschen und Schicksale eine Stimme? Nein, denn diese wird genau von den genannten Ländern unterdrückt.

Wir sagen nein zu Waffenlieferungen außerhalb der Nato und EU, wir sagen Ausschluss (zumindest Stimmenentzug) aus der Nato und EU für Länder die einen Drittstaat angreifen.

Somit wären die USA sowie die Türkei aus der Nato auszuschließen bzw. hätten kein Stimmrecht.