NATURSCHUTZ & UMWELT

Eine intakte und gesunde Natur zu erhalten bzw. zu schaffen bedeutet keine sozialen Verluste, aber einen Gewinn für das Klima und die Zukunft. Bestenfalls gelingt es mit wenigen Schritten in und durch die Europäische Gemeinschaft, um sozialverträglich die Zeitenwende einzuleiten.

SO SEHEN 50 JAHRE DEUTSCHLAND- & GRÜNENPOLITIK AUS & EUROPA MACHT MIT

Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit für die nächsten Generationen auf Basis der ökologischen Erneuerung können einhergehen mit Artenschutz, erneuerbarer Energie und sozialer Verträglichkeit in Deutschland, aber auch in der Europäischen Union.

Fossile Energiegewinnung, ob Kohle, Öl oder Gas, sind seit Jahrzehnten umstritten. Aber auch die erneuerbaren Energien sind Streitfaktoren innerhalb der ökologischen Nutzung, der Sozialverträglichkeit und des Klimaschutzes.

Das oben stehende Bild verdeutlicht, wie Deutschland und Europa mit dem Grünen Punkt bzw. Plastikmüll umgehen. Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, den Plastikmüll von anderem Müll zu trennen, damit die Industrie den Plastikmüll besser verarbeiten kann.
Die Realität sieht jedoch anders aus. Plastikmüll wird gesammelt und in arme Länder der Dritten Welt entsorgt..
Damit wird ein trügerische Klimaschutz vorgegaukelt, der das eigentliche Problem aber nur auf eine andere Stelle verlagert.

Natur- und Umweltschutz stehen ebenfalls im Zusammenhang mit dem Klimawandel innerhalb und außerhalb von Europa.

Im Wandel der fossilen Energie in erneuerbare Energie müssen im Natur- und Umweltschutz Kompromisse mit langfristigen Lösungsstrategien auf lokaler als auch internationaler Ebene gefunden und umgesetzt werden.

Die Subventionen zur Förderung von fossilen Rohstoffen sind sofort einzustellen. Zinslose Darlehen müssen immer Vorrang für erneuerbare Energien haben. Subventionen vom Staat, gleich welcher Art, müssen in allen Bereichen der Wirtschaft eingestellt werden.

Eine sozialverträgliche Energiewende im Zusammenhang mit dem Wegfall des Abbaus fossiler Rohstoffe macht es notwendig, durch die damit wegfallenden Arbeitsplätze den betroffenen Erwerbstätigen eine weitere, einmalige und kostenlose Ausbildung, auch in Berufen der erneuerbaren Energien, anzubieten bzw. sicherzustellen.

Es gibt Lösungen, doch weder mit CDU, CSU, FDP, SPD noch mit Bündnis 90/Grünen sind diese umzusetzen.